CleverÖkoStrom
Ihr cleverer Beitrag zum Klimaschutz!
Entscheiden Sie sich für unseren Ökostrom und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Sie haben die Möglichkeit, zwischen zwei Produkten zu wählen.
CleverWatergreen - Energie aus Wasserkraft
CleverWatergreen fördert den Ausbau der erneuerbaren Energien und ist zu 100 % klimaneutral. Die Energie wird hierbei zu 100 % aus Wasserkraft erzeugt.
Gute Gründe für CleverWatergreen:
Sie erhalten die attraktive CleverCard
Strom aus 100% erneuerbaren Energien und 100% klimaneutral
Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien
Jährliche Zertifizierung durch den TÜV Rheinland
Die Kosten betragen lediglich 2,00 € mehr im Monat (bei einer Liefermenge bis 30.000 kWh/Jahr).
CleverWatergreen basiert auf dem Qualitätslabel RenewablePLUS. RenewablePLUS wird vom TÜV Rheinland jährlich auf die Einhaltung der Nachhaltigkeitskriterien geprüft.
Detaillierte Informationen zu CleverWatergreen
In welchen Anlagen wird CleverWatergreen erzeugt?
Unser Ökostrom wird in Wasserkraftwerken in Norwegen produziert. Bei der Energieerzeugung wird kein radioaktiver Abfall freigesetzt. Das durch den Bau und Betrieb der Anlage erzeugte Kohlendioxid wird durch Gutschriften aus Klimaschutzprojekten kompensiert. Deswegen ist die Stromproduktion aus Wasserkraft zu 100% klimaneutral.
Kommt dann tatsächlich Ökostrom aus den Klever Steckdosen?
Die nationalen Netze bilden ein großes europäisches Verbundnetz, in dem Strom transportiert werden kann. Die Stromproduzenten in Europa speisen Strom in das Versorgungsnetz ein und die Endverbraucher entnehmen die erzeugte Energie. Rein physikalisch kann kein Energieversorger in Deutschland dafür garantieren, dass seine Kunden aus einer bestimmten Erzeugungsart Strom bekommen. Allerdings kann, anhand von Herkunftsnachweisen, garantiert werden, dass Ökostrom in das Verbundnetz eingespeist wird.
Was sind Herkunftsnachweise?
Nur durch sogenannte Herkunftsnachweise kann die Qualität des Stroms bestimmt werden. Sie garantieren, dass der Strom aus erneuerbaren Energien stammt und nur einmal verkauft wird. Somit kann auch der Endverbraucher durch sein gewähltes Stromprodukt beeinflussen, wie viel Energie aus Kraftwerken für erneuerbare Energien in das Versorgungsnetz eingespeist wird und wie groß der Anteil der konventionellen Energien ist.
Was garantiert das Qualitätslabel RenewablePLUS?
Mit Hilfe anerkannter Herkunftsnachweise garantiert das Qualitätslabel RenewablePLUS, dass Betreiber/Eigentümer der Kraftwerke den Ausbau von erneuerbaren Energien fördern. Sie investieren in komplett neue Anlagen oder in den Ausbau und die Erweiterung bestehender Anlagen. Das wesentliche Ziel des Labels ist es, einen über das gesetzliche Maß hinausgehenden Beitrag zur Förderung erneuerbarer Energien zu leisten. Darüber hinaus prüft der TÜV Rheinland jährlich die Einhaltung der Nachhaltigkeitskriterien. Hier finden Sie unser aktuelles Zertifikat.
Ist RenewablePLUS zu 100 % klimaneutral?
RenewablePLUS ist tatsächlich klimaneutral. So werden die CO2-Emissionen, die beim Bau und beim Betrieb der Kraftwerke anfallen, durch den Einsatz von Emissionsminderungszertifikaten klimaneutral gestellt. Diese Emissionsminderungszertifikate stammen aus nachhaltigen und anerkannten Projekten des vom TÜV Rheinland zertifizierten Labels ÖkoPLUS. ÖkoPLUS-Projekte garantieren anhand weltweit anerkannter Indizes die Förderung nachhaltiger und sozialer Strukturen sowie eine tatsächliche nachhaltige Wirkung am Einsatzort. Hier finden Sie unser aktuelles Zertifikat.

CleverEnergreen - Förderung des Ausbaus erneuerbarer Energien vor Ort
Mit unserem CleverEnergreen fördern Sie den Ausbau der erneuerbaren Energien direkt bei uns vor Ort. Entscheiden auch Sie sich für das Premiumprodukt unter den Ökostromprodukten und setzen so ein Zeichen für den Umweltschutz und eine nachhaltige Zukunft.
Gute Gründe für CleverEnergreen:
Sie erhalten die attraktive CleverCard
Strom aus 100% erneuerbaren Energien
Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien direkt vor Ort
Jährliche Zertifizierung durch den TÜV Nord
Detaillierte Informationen zu CleverEnergreen
Wer garantiert die Ökostrom-Lieferung?
Unser Energreen-Produkt wird regelmäßig von unabhängigen Gutachtern gemäß den strengen Kriterien des TÜV NORD überprüft und zertifiziert.
Was kostet CleverEnergreen?
So einfach ist Ihr Engagement für die Umwelt: Für wahlweise 1, 2, 3 oder 4 Cent/kWh (netto) Aufschlag auf den jeweils gültigen Stromverbrauchspreis der Stadtwerke Kleve erhalten Sie CleverEnergreen. Sie entscheiden selbst, wie hoch Ihr CleverEnergreen-Anteil - als Vollversorgung (100% -> 4 ct/kWh Aufschlag) oder in Höhe von 75, 50 oder 25 % - ausfällt. Bei einem Jahresverbrauch von 3.000 kWh und einer 100%-Energreen-Lieferung enstehen Ihnen jährliche Mehrkosten in Höhe von 120 € zuzüglich USt.
Was geschieht mit den Erlösen?
Als CleverEnergreen-Kunde fördern Sie mit jeder Kilowattstunde den Bau neuer Ökostrom-Anlagen in unserer Region. Eine besondere Zielgruppe der Stadtwerke Kleve sind Schulen, in denen durch die Installation von Anlagen zur Erzeugung von regenerativem Strom (Photovoltaik) bereits bei den Jugendlichen das Bewusstsein für die Umwelt gestärkt wird und sie zu umweltbewusstem Verhalten animiert werden sollen.
Unsere realisierten Projekte für Kleve:
Photovoltaikanlage "Realschule Hoffmannallee"
Inbetriebnahme 24.11.2008, Leistung 23 kW peak
Photovoltaikanlage "Marienschule"
Inbetriebnahme 19.12.2008, Leistung 15 kW peak
Photovoltaikanlage "Willibrordschule"
Inbetriebnahme 30.12.2008, Leistung 11 kW peak
Photovoltaikanlage "Feuerwehrhaus Rindern"
Inbetriebnahme 07.05.2010, Leistung 24,05 kW peak
Photovoltaikanlage "Stadiondach des 1. FC Kleve"
Inbetriebnahme 02.06.2010, Leistung 97,65 kW peak
Photovoltaikanlage "Lagerhalle Stadtwerke Kleve"
Inbetriebnahme 23.12.2011, Leistung 54,52 kW
Photovoltaikanlage "Belegschaftsgebäude Stadtwerke Kleve"
Inbetriebnahme 03.04.2018, Leistung 6,6 kW
Haben Sie Fragen?
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen unser Leiter Vertrieb, Jörg Schunkert, unter der Telefonnummer 02821 593-151 jederzeit gerne zur Verfügung.
CleverÖkoStrom2021
Direkt online abschließen!
Sie interessieren sich auch für ÖkoGas?
CleverÖkoGas2021