NETZDATEN

 

Netzinformationen Strom

Energiestrukturdaten 2024

§ 23c Abs. 3 Nr. 1 EnWG - Jahreshöchstlast und Lastverlauf als viertelstündige Leistungsmessung

SpannungsebenekWhkWDatum / Zeit Pmax
MS177.667.25838.63816.01.2024 10:15
MS/NS115.631.14026.39310.01.2024 18:15
NS125.201.09525.32610.01.2024 19:45

zu den Lastgängen

§ 23c Abs. 3 Nr. 2 EnWG - Netzverluste

SpannungsebenekWh
MS892.800
MS/NS815.124
NS4.707.198

zu den Lastgängen

§ 23c Abs. 3 Nr. 2 u. 3 EnWG - Summenlast der Netzverluste

kWh%kWDatum / Zeit Pmax
6.415.1223,282.18020.11.2024 14:00

zu den Lastgängen

§ 23c Abs. 3 Nr. 3 EnWG - Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden

kWhkWDatum / Zeit Pmax
105.192.51324.58120.01.2024 19:45

zum Lastgang

§ 23c Abs. 3 Nr. 4 EnWG - Summenlast der Fahrplanprognosen für Lastprofilkunden

kWhkWDatum / Zeit Pmax
105.540.55624.65520.01.2024 19:45

 zum Lastgang

§ 23c Abs. 3 Nr. 4 EnWG - Restlastkurve der Lastprofilkunden

Die Stadtwerke Kleve GmbH wendet das synthetische Lastprofilverfahren an.

§ 23c Abs. 3 Nr. 5 EnWG - Höchstentnahmelast und Bezug aus der vorgelagerten Netzebene

SpannungsebenekWhkWDatum / Zeit Pmax
MS139.888.25836.38116.01.2024 10:15
MS/NS116.446.26426.57910.01.2024 18:15
NS115.631.14026.39310.01.2024 18:15

zu den Lastgängen

§ 23c Abs. 3 Nr. 6 EnWG - Summe aller Einspeisungen pro Spannungsebene und im zeitlichen Verlauf

SpannungsebenekWhkWDatum / Zeit Pmax
MS38.671.80012.42520.04.2024 13:30
NS14.277.15310.90709.06.2024 14:00

zu den Lastgängen 

§ 23c Abs. 3 Nr. 7 EnWG - Verlustenergie

kWh
6.415.122

 zu den Lastgängen

Netzstrukturdaten 2024

§ 23c Abs. 1 Nr. 1 EnWG - Stromkreislängen

SpannungsebeneKabel in kmFreileitung
in km
Mittelspannung23028
Niederspannung
(ohne Hausanschlussleitung)
41813

§ 23c Abs. 1 Nr. 2 EnWG - Installierte Leistung der Umspannebene

SpannungsebeneMVA
Umspannung MS/NS145

§ 23c Abs. 1 Nr. 3 EnWG - Entnommene Jahresarbeit

SpannungsebenekWh
Mittelspannung177.667.258
Umspannung MS/NS115.631.140
Niederspannung125.201.095

§ 23c Abs. 1 Nr. 4 und 8 EnWG - Entnahmestellen

SpannungsebeneAnzahldavon RLM
Mittelspannung104104
Umspannung MS/NS2990
Niederspannung32.048144

§ 23c Abs. 1 Nr. 4a und 4b EnWG Entnahmestellen iMsys

SpannungsebeneAnzahl iMsysEntnahmestellen
Niederspannung422403

§ 23c Abs. 1 Nr. 4c EnWG - Nicht durchgeführte Netzanschlüsse bei Netzanschlussbegehren

SpannungsebeneAnzahl nach 3 MonatenAnzahl nach 6 Monaten
Mittelspannung00
Umspannung MS/NS00
Niederspannung24

§ 23c Abs. 1 Nr. 4d EnWG - Abgeschlossene Vereinbarungen nach § 14a Abs. 1 Satz 1 EnWG

 Anzahl
Abgeschlossene Vereinbarungen1.818

 

§ 23c Abs. 1 Nr. 5 bis 7 EnWG

Einwohnerzahl55.125
Versorgte Fläche in km220
Geographische Fläche in km2112

§ 23c Abs. 1 Nr. 9 EnWG - Name des grundzuständigen Messstellenbetreibers

Stadtwerke Kleve GmbH

§ 23c Abs. 1 Nr. 10 EnWG Anspechpartner im Unternehmen für Netzzugangsfragen

Individuelle Netzentgelte

Individuelle Netzentgelte nach § 19 Absatz 2 Satz 1 StromNEV

Gemäß § 19 Absatz 2 Satz 1 StromNEV haben Betreiber von Energieversorgungsnetzen einem Letztverbraucher ein individuelles Netzentgelt anzubieten, wenn auf Grund vorliegender oder prognostizierter Verbrauchsdaten oder auf Grund technischer oder vertraglicher Gegebenheiten offensichtlich ist, dass der Höchstlastbeitrag eines Letztverbrauchers vorhersehbar erheblich von der zeitgleichen Jahreshöchstlast aller Entnahmen dieser Entnahmeebene abweicht (atypisches Lastverhalten).

Die Stadtwerke Kleve haben nach den Vorgaben der Bundesnetzagentur (BNetzA) die entsprechenden Hochlastzeitfenster für die vier Jahreszeiten für ihre Netzanschlussebenen (Mittelspannung, Umspannung MS/NS, Niederspannung) ermittelt und bieten auf dieser Basis Letztverbrauchern ein individuelles Netzentgelt gemäß § 19 Absatz 2 Satz 1 StromNEV an.

Hochlastzeitfenster 2024

Hochlastzeitfenster 2025

 

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand: 31.03.2025

Infos für Bauvorhaben

Wir unterstützen Sie rund um die Erstellung Ihres Anschlusses an das Versorgungsnetz der Stadtwerke Kleve.
Unsere Versorgung umfasst in Kleve das Strom-, Gas- und Wassernetz, in Bedburg-Hau das Gas- und Wassernetz sowie in Kranenburg, Uedem, Weeze und in den Ortsteilen Nierswalde, Pfalzdorf und Hülm der Stadt Goch das Wassernetz.

Stromnetz

Antrag auf Herstellung eines Strom-Netzanschlusses

Antrag zur Inbetriebnahme einer elektrischen Anlage (Zählerantrag)

Gasnetz

Antrag auf Herstellung eines Gas-Netzanschlusses

Antrag zur Inbetriebnahme einer Gasanlage (Zählerantrag)

Wassernetz

Antrag auf Herstellung eines Wasser-Netzanschlusses

Antrag zur Inbetriebnahme einer Wasseranlage (Zählerantrag)

Antrag Bauwasserzähler

Kontakt

Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen?
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Damit wir schnell auf Ihre Nachricht antworten können, teilen Sie uns bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse mit.

Oder besuchen Sie uns persönlich in unserem Kundencenter.
Montag - Mittwoch 8.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr
Freitag 8.00 - 16.00 Uhr

Wir sind für Sie da:

Kundencenter Tel. 02821 593-140
Technische Fragen Tel. 02821 593-200
Entstörungsdienst (24 h) Tel. 02821 593-0
Kostenlose
Servicenummer
Tel. 0800 0593140
E-Mail kundencenter@stadtwerke-kleve.de